You are currently viewing Aserbaidschan: Markterkundung Modernisierung von Industrie und Infrastruktur, Baku, 23. – 28. September 2019

Aserbaidschan ist der wirtschaftlich stärkste und mit zehn Millionen Einwohnern bevölkerungsreichste Staat im Südkaukasus. Hinzu kommt die vorteilhafte Lage an internationalen Transportrouten mit Baku als geographischen Knotenpunkt. Der Öl- und Gassektor bildet den Kern der aserbaidschanischen Wirtschaft, die von der Regierung vorangetriebene Diversifizierung der Wirtschaft bietet Chancen vor allem in der verarbeitenden Industrie, der Landwirtschaft sowie dem Lebensmittel- und Bausektor. Auch Zuwächse in den Sektoren Transport und IKT wirken sich positiv auf das BIP aus. Die Modernisierung der aserbaidschanischen Wirtschaft kommt insgesamt den spezialisierten deutschen Technologieanbietern entgegen.

Programm und Ziele

Die Markterkundungsreise wird im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU von COMMIT zusammen mit der Deutsch-Aserbaidschanischen Auslandshandelskammer (AHK Aserbaidschan), dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), dem Ost-Ausschuss – Osteuropaverein der Deutschen Wirtschaft (OAOEV) und dem OWC Verlag als Medienpartner organisiert. Die Delegation wird von einem Vertreter des BMWi geleitet.

Ziel der Maßnahme ist es, den Teilnehmern in fachbezogenen Informationsveranstaltungen und im Rahmen von Unternehmens- und Behördenbesuchen gezielt über allgemeine und branchen- bzw. themenspezifische Hintergründe zum Zielland hinsichtlich politischer und rechtlicher Rahmenbedingungen, konkreter Marktchancen, künftiger Marktentwicklungen, technischer und logistischer Voraussetzungen und Verfahren sowie kultureller Besonderheiten zu informieren. Diese werden aus erster Hand durch deutsche und lokale Experten vermittelt. Mithilfe der gewonnen Marktinformationen und Kontakte sollen die deutschen Unternehmen für eine mögliche Geschäftstätigkeit auf dem Markt bestärkt werden. Zudem werden die Teilnehmer den Deutsch-Aserbaidschanischen Wirtschaftstag besuchen, den OAOEV gemeinsam mit der AHK Aserbaidschan veranstaltet und der hochrangige wirtschaftspolitische Gespräche anbietet.

Zielgruppe

Teilnahmeberechtigt sind maximal 20 deutsche, vorrangig mittelständische Unternehmen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt, KMU haben Vorrang vor Großunternehmen.

Kosten

Abhängig von der Unternehmensgröße müssen die Teilnehmer einen Eigenbetrag zwischen 500 und 1.000 Euro sowie die Reisekosten übernehmen. COMMIT bietet bei Bedarf ein Reisepaket an.

Anmeldung

Weitere Informationen und ein vorläufiges Programm entnehmen Sie dem Veranstaltungsflyer. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 05. August 2019! Bitte füllen Sie zusätzlich zur Anmeldung das Hinweisblatt aus und reichen Sie dieses mit der Anmeldung ein.