Das im Süden des Kaukasus gelegene Armenien entwickelt sich zu einem immer beliebteren Urlaubsziel für Touristen. Von 2013 – 2018 verdoppelte sich die Besucherzahl auf 1,5 Millionen Besucher. Für das Jahr 2025 rechnet die Regierung mit bis zu 2,7 Millionen Gästen. Die meisten Touristen reisen v. a. aus Russland, Georgien, dem Iran, den USA und der Ukraine an.
Die klimatischen und territorialen Bedingungen des Landes ermöglichen einen vielfältigen Ausbau des Fremdenverkehrs. Die Regierung plant u.a. Projekte für den Bau neuer und den Ausbau bestehender Wintersport- und Erholungszentren sowie die Erweiterung der Hotelkapazitäten. Ein Bereich, der erheblich von der boomenden Tourismuswirtschaft profitiert, ist auch hier die Infrastruktur.
Ziel
Die Informationsreise zum Ausbau der touristischen Infrastruktur in Armenien wird im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU von der COMMIT zusammen mit der Deutschen Wirtschaftsvereinigung Armenien, dem Deutschen Reiseverband und dem Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft organisiert.
Während der dreitägigen digitalen Veranstaltung werden armenische Unternehmen aus der örtlichen Tourismuswirtschaft über Konzepte, Dienstleistungen und Produkte aus Deutschland informiert. Neben Besichtigungen deutscher Unternehmen und Präsentationen örtlicher Tourismus-Konzepte stehen direkte B2B-Gespräche mit deutschen Dienstleistern und Herstellern an erster Stelle.
Zudem informieren Vertreter offizieller Stellen und Unternehmer aus Armenien über aktuelle Projekte, Rahmenbedingungen und Geschäftschancen in dem Land des südlichen Kaukasus. Zielgruppe sind deutsche Unternehmen aus den Bereichen Planung und Ausstattung touristischer gastgewerblicher Infrastruktur (HORECA) und Anbieter von Kultur- und Touristikdienstleistungen. Neben fachspezifischen Informationen sind auch praxisbezogene Fragen der Marktbearbeitung und Finanzierung touristischer Projekte Gegenstand der Veranstaltung.
Zielgruppe
Die Informationsveranstaltung richtet sich an Unternehmen der Tourismusbranche mit Sitz in Deutschland und in Armenien. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Kosten und Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch zwingend erforderlich. Angebote zur virtuellen Präsentation von Unternehmen und Projekten werden bis zum 12. Februar 2021 entgegengenommen.
Weitere Informationen und ein vorläufiges Programm entnehmen Sie dem Veranstaltungsflyer. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 12. Februar 2021!