You are currently viewing Baltikum: Exportmöglichkeiten in der Augenoptik, Berlin, 8. November 2016

Die Produktion der baltischen Hersteller von Augenoptik reicht nicht aus, um die inländische Nachfrage zu bedienen. Sowohl Estland, als auch Lettland und Litauen sind Nettoimporteure. Im Jahre 2014 importierten die drei Länder Brillengläser im Wert von 19 Mio. Euro. Das Volumen stieg damit um 247%. Kontaktlinsen erreichten ein Importvolumen von knapp 14. Mio. Euro und mussten damit einen leichten Rückgang hinnehmen (-15%). Brillenfassungen und Sonnenbrillen wurden im Wert von 13,5 Mio. bzw. 8,5 Mio. Euro eingeführt.

Am 8. November 2016 findet in Berlin eine Informationsveranstaltung statt, im Zuge derer deutsche Hersteller der Augenoptik die Möglichkeit erhalten, sich im Rahmen einer eintägigen Informationsveranstaltung über die Exportmöglichkeiten in den baltischen Staaten zu informieren.

Die Informationsveranstaltung wird von COMMIT in Zusammenarbeit mit dem Industrieverband SPECTARIS sowie der Deutsch-Baltischen Handelskammer im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU organisiert  und aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.