You are currently viewing Bayern – Fit for Partnership: Unternehmen aus Russland besuchen Bayern, 01. – 05. Juli 2019

Russland entwickelt sich zu einem vielversprechenden Markt für die Entsorgungs- und Recyclingindustrie mit einem Investitionsbedarf von jährlich etwa 20 Mrd. Euro. Der Bedarf und Druck nach Modernisierungen in der Branche sind enorm. Das Land sitzt auf einem Müllberg von mehr als 100 Mrd. Tonnen und jedes Jahr kommen fast 6 Mrd. Tonnen dazu. Mit 60 Mio. Tonnen pro Jahr sind die festen Kommunalabfälle bereits die drittgrößte Müllquelle in Russland. Nach der jüngsten Novelle des Gesetzes „Über Produktions- und Verbrauchsabfälle“ müssen die Kommunen mit der getrennten Sammlung der Abfälle beginnen. Hauptanliegen ist die Trennung von Biomüll von den verwertbaren Komponenten bei der Einsammlung. Alle 83 russischen Regionen werden dazu verpflichtet bis zum 1. Januar 2019 Konzessionsverträge mit lokalen Betreibern zu schließen, die für maximal zehn Jahre das Abfallmanagement übernehmen. Die Betreiber müssen geregelte Systeme zur Sammlung, Entsorgung und dem Recycling der Abfälle aufzubauen und zu betreiben.

In den meisten Fällen sind umfassende Investitionen in Abfallsammelbehälter und -fahrzeuge sowie Müllsortier- und -verarbeitungsanlagen erforderlich. Angesichts des gewaltigen Investitionsbedarfs bietet der russische Markt auch für deutsche Anbieter von Lösungen für die Abfallbehandlung wachsende Absatzchancen. Die russische Regierung setzt bei der Auswahl der Ausrüstung auf „beste verfügbare Techniken“.

Programm und Ziele

Die Verknüpfung von internationaler Weiterbildung und Exportförderung steht im Vordergrund des vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie geförderten Programms und richtet sich daher ausschließlich an bayerische Unternehmen. Die russische Delegation, bestehend aus 15 Entscheidungsträgern der Abfall- und Recyclingwirtschaft, wird vom 01. bis 05. Juli verschiedene Unternehmen und Referenzobjekte in Bayern besuchen. Des Weiteren ist am 03.07. eine Hausmesse mit Kooperationsgesprächen in München geplant. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer.

Teilnahme für bayerische Unternehmen

Die bayerischen Unternehmen haben dabei die Möglichkeit, ihre Produkte bzw. Unternehmen zu präsentieren und abschließend mit den russischen Partnern individuelle Gespräche zu führen. Die Unternehmensgespräche und Besichtigungen von Referenzobjekten werden in die Route der Delegationsreise integriert.

Kosten

Die Teilnahme am Programm ist für bayerische Unternehmen kostenfrei.

Anmeldung

Weitere Informationen sowie ein vorläufiges Programm entnehmen Sie dem Veranstaltungsflyer. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum 14. Juni 2019.

Teilnehmer

Eine vorläufige Teilnehmerliste finden Sie hier.