Deutschland und Frankreich pflegen lange und enge Handelsbeziehungen miteinander. Im Jahr 2021 war Deutschland sowohl wichtigstes Import- als auch Exportland. Derzeit importiert Frankreich etwa 20 % aller konsumierten Lebensmittel aus dem Ausland. Qualität und Nachhaltigkeit spielen dabei eine große
Rolle. Zu den am häufigsten eingeführten
Lebensmitteln gehören Obst und Gemüse, Schweine- und Geflügelfleisch sowie Milchprodukte. Auch die Nachfrage nach Fischereiprodukten, Ölen sowie Ölkuchen ist sehr hoch.
Ziel
Im Rahmen der Geschäftsreise sollen zum einen die französischen Unternehmen mehr über die deutsche Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie die Qualität der Produkte erfahren. Zum anderen sollen deutsche Hersteller von Lebensmitteln und Getränken die Möglichkeit bekommen, ihr Unternehmen sowie ihre Produkte einem geladenen Fachpublikum während eines Round Tables sowie potenziellen Geschäftspartnern vorzustellen. Für alle teilnehmenden Unternehmen werden individuelle Geschäftsgespräche und ein Store Check organisiert.
Zielgruppe
Die Geschäftsreise richtet sich an Unternehmen aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie mit Sitz in Deutschland. Die Teilnehmerzahl ist auf mindestens 4 und maximal 12 Unternehmen beschränkt. Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Kosten und Anmeldung
Der Eigenbetrag für die Reise beträgt zwischen 500 und 1.000 Euro und ist abhängig von der Unternehmensgröße. Die Reisekosten sowie produktspezifische Leistungen tragen die teilnehmenden Unternehmen selbst. COMMIT bietet bei Bedarf ein Reisepaket an. Weitere Informationen und ein vorläufiges Programm entnehmen Sie dem Veranstaltungsflyer.
Ihr Kontakt: Frau Jessica Bednarski - j.bednarski@commit-group.com - +49 (0)30 206 1648-16
Fachpartner: