You are currently viewing Frankreich: Unternehmerreise Bahntechnik, Paris / Île-de-France, 14. – 16. Juni 2016
PARIS - JUNE 19, 2015: A metro train leaving a Paris Metro station. Paris Metro is the 2nd largest underground system worldwide by number of stations (300).

Schienenverkehr in Frankreich
In den kommenden Jahren stehen im Großraum Paris wie auch in anderen Teilen Frankreichs umfangreiche Modernisierungs- und Neubauprojekte bei schienengebundenen Verkehrssystemen an. Das Projekt Grand Paris Express sieht u. a. den Neubau von vier automatisch betriebenen U-Bahn-Linien vor, die den Nahverkehr um das Pariser Zentrum herum führen sollen. Das Projektvolumen hierfür allein liegt bei 28 Milliarden Euro.

Darüber hinaus bestehen viele weitere Modernisierungs- und Neubauprojekte des ÖPNV in der Region Île-de-France und in Frankreich. Darunter fallen der Ausbau von Straßenbahn- und U-Bahn-Linien, die Modernisierung von Wartungszentren und Anschaffungen von rollendem Material.

Zudem stehen umfangreiche Netzausbau- und Modernisierungsprojekte für die Schienenverkehrswege in ganz Frankreich an, die von SNCF Réseau durchgeführt werden.

Zielgruppe
Die Delegationsreise richtet sich an:
— Unternehmen der Bahntechnik und des Bahnanlagenbaus
— Zulieferer an Eisenbahn- und Straßenbahnbetreiber

Maximal können 12 Unternehmen an der Markterschließungsmaßnahme teilnehmen.

Reiseablauf
Im Vordergrund der Unternehmerreise steht die Kontaktaufnahme zu Entscheidungsträgern und Einkäufern der Betreiber- und Netzgesellschaften, also u. a. der SNCF, RATP und der Société du Grand Paris. Darüber hinaus bietet der Besuch der Messe Transports Publics 2016 sowie Unternehmer- und Netzwerktreffen ausgiebige Gelegenheit zum Knüpfen von Geschäftskontakten zu Akteuren und Vertriebspartnern der französischen Bahntechnik.

Kosten
Der Preis für die Teilnahme am Fachprogramm beträgt 630 Euro (zzgl. MwSt.). Für eine zweite Person aus einem Unternehmen fallen 315 Euro (zzgl. MwSt.) an. Hierin enthalten sind die Organisation des Programms sowie die gemeinsamen Mahlzeiten und Transfers im Rahmen des Programms.

Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 15. April 2016 über das Anmeldeformular an.