You are currently viewing Großbritannien: Geschäftsreise Lebensmittel allgemein, London, 08. – 11. April 2019
Healthy balanced dieting concept. Selection of rich fiber sources vegan food. Vegetables fruit seeds beans ingredients for cooking. Top view

Rund 10 % der jährlichen Agrar- und Lebensmittelimporte Großbritanniens stammen aus Deutschland. Der hohe Anteil von eingeführten Biowaren aus Deutschland spiegelt den allgemeinen Trend in Großbritannien wieder, sich gesünder und bewusster zu ernähren. Bio- und Fair-Trade-Produkte sowie Convenience, Ethnic, Vegan, Natural und Super Food erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Innovative und hochwertige Produkte „Made in Germany“ bieten besonders gute Absatzmöglichkeiten.

Wenn Sie sich bereits über Ihre Marktchancen in Großbritannien informiert haben, nutzen Sie jetzt diese vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderte Geschäftsreise, um von lokalen Experten Ihre Kenntnisse zu Kundenerwartungen, Preisgefüge und Konkurrenz zu erfahren und vor möglichen Geschäftspartnern Ihre Produkte zu präsentieren. Ergreifen Sie die Gelegenheit, mit individuell für Sie vermittelten Importeuren und Vertriebspartnern in konkrete Gespräche einzusteigen und sich nachhaltige Geschäftsbeziehungen in diesem attraktiven Markt zu erarbeiten. Profitieren Sie vom hohen Preisniveau, der großen Konsumfreude und der Wertschätzung der britischen Konsumenten für Qualität, Frische und Food Safety „Made in Germany“. Erschließen Sie sich mit Großbritannien einen der größten und umkämpftesten Märkte für Lebensmittel weltweit.

Ziel

Im Auftrag des BMEL führt COMMIT diese Geschäftsreise für Unternehmen im Bereich der Lebensmittelwirtschaft mit Sitz in Deutschland durch. Ziel sind Geschäftsanbahnungen, Erfahrungsaustausch und Kontaktvertiefung mit lokalen Unternehmen und Experten. Die Messe „Natural & Organic Products Europe“ bietet hierfür eine hervorragende Möglichkeit neue Produkte und potenzielle Geschäftspartner kennenzulernen.

Die Reise richtet sich an Unternehmensvertreter, die sich bereits gründlich über ihre Marktchancen in Großbritannien, evtl. erforderliche Produktanpassungen und organisatorische Optimierungen informiert haben.

Kosten und Anmeldung

Die Teilnahme am Fachprogramm ist kostenfrei. Die Teilnehmer müssen lediglich für die Reise- und Transportkosten und Kosten für ggf. mitgebrachte Waren oder produktspezifische Leistungen (Lagerräumlichkeiten, Kühltheken, Kocheinrichtungen etc.) sowie dem Teilnehmerbeitrag aufkommen. Die Förderung erfolgt in Form einer sogenannten De-minimis-Beihilfe. Um die Leistungen kostenfrei in Anspruch nehmen zu können, verpflichtet sich das Unternehmen, eine De-minimis-Erklärung abzugeben. Weitere Details zu den Kosten entnehmen Sie dem Flyer.

Die Anmeldungsunterlagen finden Sie hier. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum 15.02.2019!