Die erneuerbaren Energien (EE) haben im Iran lediglich einen Anteil von 0,5 % an der Stromerzeugung und sind somit noch stark ausbaufähig. Durch den in den letzten Jahren kontinuierlich steigenden Energiebedarf im Iran ist der Bedarf an innovativen Umwelttechnologien gewachsen.
Die iranische Regierung setzt sich für den Ausbau der erneuerbaren Energien ein, indem sie feste Einspeisetarife für die nächsten 20 Jahre garantiert und neue Kapazität von bis zu 7.500 MW bis 2030 als Zielvorgabe festlegt. Wegen der hohen jahresdurchschnittlichen Sonnenstrahlung steht der Ausbau von Solaranlagen, neben dem der Windanlagen, an erster Stelle der im November 2014 vom iranischen Energieminister vorgestellten Entwicklungspläne für die Stromindustrie. Das öffentliche Unternehmen „Renewable Energy and Energy Efficiency Organization of Iran“ (SATBA), das für den Ausbau der erneuerbaren Energien zuständig ist, bestätigt bereits 50 EE-Projekte, die demnächst umgesetzt werden sollen.
Marktsondierungsreise nach Teheran
Die Reise richtet sich an Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen. Im Zuge der Reise werden für die nordrhein-westfälischen Unternehmen individuelle Gespräche mit den wichtigsten privaten und staatlichen Akteuren der iranischen EE-Branche vereinbart. Dies ermöglicht den Teilnehmern, sich einen Marktüberblick zu verschaffen und unternehmensspezifische Geschäftskontakte zu knüpfen, um den Iran als neuen Auslandsmarkt für Technologien Made in NRW zu erschließen. Die Reise wird vom 28.10. bis 01.11.2017 in die iranische Hauptstadt Teheran führen und folgende Programmpunkte umfassen:
- Briefing zu den politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Iran
- Besuch der Iran Renewable Energy Conference
- B2B-Gespräche mit iranischen Branchenvertretern auf der Messe
- Networking-Abend
- Fachsymposium mit Branchenexperten aus dem Iran
- Projektbesichtigungen im Umfeld von Teheran
- Fachgespräche mit Entscheidern aus der Politik, Organisationen, Fachverbände
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie im Veranstaltungsflyer.
Datei: