Turkmenistan verfügt über die viergrößten wirtschaftlich förderfähigen Erdgasvorräte der Welt. Die Gas- und Ölexporte sind maßgeblich für das seit vielen Jahren hohe BIP-Wachstum verantwortlich (Prognose für 2016: +6,0%; 2015: +6,5%, 2014: +10,3% und 2013: +10,2%). Mit 5,6 Mio. Einwohnern ist Turkmenistan zugleich das bevölkerungsärmste Land Zentralasiens.

Die Ölförderung und -verarbeitung sowie die Gasindustrie bilden das Rückgrat der turkmenischen Wirtschaft und erwirtschaften über 90% der Exporteinnahmen. Die deutsche Wirtschaft profitiert von einer seit 2007 zunehmenden wirtschaftlichen Öffnung des Landes.

Eckdaten der Geschäftsreise

Die Geschäftsreise führt in die Städte Aschgabat und Turkmenbaschi. Für die Teilnehmer werden umfangreiche Informations- und Kontaktveranstaltungen sowie Unternehmensbesichtigungen und Einzeltermine organisiert. Das Programm wird dabei individuell auf die Branche jedes Teilnehmers abgestimmt. Teil des Programmes ist auch der Besuch des 6. Tages der Deutschen Wirtschaft in Aschgabat.

Projektteam
Die Delegationsreise wird von COMMIT in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), dem Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft, dem Deutsch-Turkmenischen Forum e.V. sowie der Delegation der Deutschen Wirtschaft für Zentralasien organisiert. Partner vor Ort sind die Fachministerien und Wirtschaftsverbände.