[vc_row][vc_column width=”1/2″][layerslider_vc id=”1″][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Erst mit dem Maschinenbau wurde die industrielle Produktion, wie wir sie heute kennen, ermöglicht. Sie gehört zu den innovativsten Wirtschaftsbranchen und verändert dadurch nicht zuletzt die Art und Weise, wie heute gearbeitet wird. Mit der Industrie 4.0 wird eine erneute Steigerung der Effizienz und der Nachhaltigkeit erwartet.
Einst aus dem Handwerk der Metallbearbeitung durch Schmiede und Schlosser, und dem Mühlenbau enstanden, ist es heute eine hochkomplexe Ingenieurswissenschaft. Der Maschinenbau ist eine Schlüsseltechnologie für die Fahrzeug- und Fördertechnik, für Kraft-, Arbeits- und Werkzeugmaschinen. Die steigende Automatisierung durch Maschinen sorgt dafür, dass weniger Menschen in der Produktion gebraucht werden, aber die Ausbildung der Menschen immer anspruchsvoller wird.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]