You are currently viewing Russland: Delegationsreise nach St. Petersburg, Leningrader Oblast und Oblast Kursk, 13. – 19. Juni 2017

[vc_row][vc_column][vc_column_text]COMMIT organisiert im Auftrag der Industrie- und Handelskammer Cottbus vom 13.06.2017 bis 19.06.2017 eine Delegationsreise für Brandenburger Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und wirtschaftsfördernde Einrichtungen in die Regionen St. Petersburg/Leningrader Oblast und Kursk (Russland). Sie steht unter der Leitung des Ministeriums für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg und wird hochrangig begleitet.

Zielgruppe und Bestandteile
Die Maßnahme dient der Kundenakquise und der Geschäftsanbahnung auf dem russischen Markt und ist sowohl für Neueinsteiger als auch für bereits russlanderfahrene Unternehmen geeignet. Neben der Herstellung von individuellen Wirtschafts- und Verwaltungskontakten in den Regionen St. Petersburg/Leningrader Oblast und Oblast Kursk ist die Teilnahme an der jährlich stattfindenden Überregionalen Kursker Wirtschaftsmesse geplant. Weitere Bestandteile der Reise sind neben einem intensiven Briefing zum Wirtschaftsstandort St. Petersburg und Leningrader Oblast auch die Kontaktherstellung zu bereits vor Ort tätigen deutschen Unternehmen und der Besuch von Technologie- und Industrieparks. Parallel findet im gleichen Zeitraum ein Delegationsbesuch des Wirtschaftsausschusses des Landtages Brandenburg in die Zielregion St. Petersburg/Leningrader Oblast statt. Dabei sind im Rahmen des Ablaufplans auch gemeinsame Aktivitäten mit der Delegation des Wirtschaftsausschusses vorgesehen.

Wirtschaftlicher Überblick
Die Region St. Petersburg ist neben Moskau und Kaluga eine der wichtigsten Wirtschaftsregionen Russlands. Der „Cluster St. Petersburg“ wird neben Moskau als wichtigster Bildungs- und Wirtschaftsstandort angesehen. Im Bereich Forschung & Entwicklung zählt die Region mit ihrem enormen Potenzial an F&E-Betrieben als russischer „Vorzeigecluster“.

Wichtige Schlüsselindustrien sind in St. Petersburg neben der Automobilindustrie die verarbeitende Industrie, Informationstechnologien, Elektronik, Neue Baustoffe, Energietechnik, Herstellung Medizinischer Geräte, Gesundheitswesen, Nahrungsmittelindustrie, Logistik und optische Technologien. Wichtige Industriebranchen in der Leningrader Oblast sind die chemische Industrie, die Erdölchemie, die Metallurgie, die Papierherstellung, die Gummi- und Kunststoffindustrie, der Maschinen- und Anlagenbau mit Spezialisierung auf Turbinen und Kompressoren-Bau und der Schiffbau.

Die Oblast Kursk grenzt an die Ukraine (Oblast Sumy) und liegt circa 530 Kilometer südlich von Moskau entfernt. Wichtigste Branchen in der Oblast Kursk sind unter anderem die Rohstoffförderung/Tagebau/ Tagebaudienstleistungen, Metallverarbeitung, Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik, Energiewirtschaft, Chemie- und Kunststoffindustrie, Papier- und Verpackungsmittelindustrie, Technische Textilien, Herstellung medizinischer Produkte, Land- und Nahrungsgüterwirtschaft, Verkehrstechnik und Bauwesen.

Anmeldung und Kosten
Nähere Informationen zur Delegationsreise entnehmen Sie bitte der Webseite der IHK Cottbus: www.cottbus.ihk.de.  Unter folgendem Link gelangen Sie direkt zur Maßnahme sowie zur Anmeldung. Auch das Programm können Sie einsehen. Wenige Plätze verfügbar und direkt über den Durchführer reservierbar! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Dateien:

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]