
Your Business on New Markets

Bahntechnik
Die Bahnindustrie produziert Schienenfahrzeuge, sorgt für Infrastrukturausrüstungen und bietet moderne Dienstleistungen. Sowohl im Hochgeschwindigkeitsverkehr als auch als Rückgrat urbaner Verkehrssysteme erlebt die Eisenbahn derzeit eine weltweite Renaissance.

Maschinenbau
Der Maschinenbau entwickelt und produziert Schlüsseltechnologien für den Weltmarkt. Er gehört zu den Technologietreibern und deckt ein breites Branchenspektrum ab. Die Industrie 4.0 bietet hierbei neue Möglichkeiten, auf Basis innovativer IKT-basierter Leistungen Wettbewerbsvorteile zu schaffen.

Agrartechnik
Die Agrartechnik schafft die Grundlage für die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln. Automatisierung, Vernetzung und Datenmanagement, Elektrifizierung sowie Größenwachstum der Maschinen sind Trends, um die Effizienz auf dem Acker zu steigern. Smart Farming ist in aller Munde.

Lebensmittel
Hohe Qualität und eine breite Angebotspalette zeichnen die Ernährungsindustrie aus. Für eine ausreichende Nahrungsmittelversorgung sind Produktionssteigerungen notwendig, die sowohl umwelt- und tiergerecht als auch sozialverträglich gestaltet werden. Nachhaltigkeit ist damit ein wichtiger Wettbewerbsfaktor geworden.

Energie & Umwelt
Der Energiesektor hat in den letzten Jahren einen deutlichen Umbruch erfahren. Der Klimaschutz hat sich zu einem zentralen Anliegen in diesem Bereich etabliert. Somit finden neben der “klassischen” Themen wie Energiesicherheit und -versorgung, die Energieeffizienz von Gebäuden und Produkten immer mehr Beachtung.

Holzverarbeitung
Holz ist ein Werkstoff, der insbesondere von der Papier- und Zellstoff-, Holzwerkstoff- und Sägeindustrie aufgenommen wird, aber auch im Bereich der Energieerzeugung Verwendung findet. Zur Bearbeitung werden neben Standardmaschinen auch komplexe Möbelfertigungsanlagen und Systemkonzepte erstellt.