GESCHÄFTSANBAHNUNGSREISE SÜDKOREA
Veranstaltungsflyer
ZMA Handout
INTERESSENSBEKUNDUNG
GESCHÄFTSANBAHNUNGSREISE SÜDKOREA
MARKTCHANCEN
Trotz kontinuierlicher Verluste beim südkoreanischen Bahnbetreiber Korail verbessert sich die Lage durch Fahrpreiserhöhungen und Effizienzmaßnahmen. Der profitabelste Bereich bleibt die Fahrzeugproduktion. Bahntechnikexporte erreichten 2024 fast 900 Mio. USD, Importe stammen v. a. aus China, den USA und Deutschland.
Deutschland gilt als technisches Vorbild, etwa bei digitaler Infrastruktur und nachhaltiger Mobilität. Der südkoreanische Markt ist technologieaffin, aber konservativ strukturiert. Für deutsche Unternehmen bieten sich Chancen bei Partnerschaften, Technologietransfer und F&E – vorausgesetzt, sie kennen die lokalen Marktbedingungen.
VORTEILE EINER TEILNAHME
Programminhalte:
- Ein im Voraus organisiertes Webinar exklusiv für die teilnehmenden deutschen Unternehmen mit Überblick über Land, Markt und Handelsüblichkeiten sowie einer Übersicht über den Programmablauf. Die angemeldeten Unternehmen können an der Programmgestaltung mitwirken und ihren Input mit einbringen,
- Zahlreiche Hintergrundinformationen zu den Geschäftschancen und zum Potenzial in Südkorea, auch gesammelt in Form eines Handouts,
- Briefing zur aktuellen Lage in Südkorea (wirtschaftspolitische, geschäftspraktische und kulturelle Informationen),
- Präsentationsveranstaltung mit B2B-Gesprächen: Möglichkeit, sich und die eigenen Produkte einem südkoreanischen Fachpublikum vorzustellen und sich mit potenziellen Geschäfts- und Kooperationspartnern, Branchenakteuren und Fachexperten auszutauschen und mögliche Geschäfte/Kooperationsfelder zu besprechen,
- Individuelle Geschäftsgespräche im Unternehmen und bei Gruppenveranstaltungen (Networking, Präsentationsveranstaltung),
- Hilfestellungen und Beratung beim Auf- und Ausbau von Geschäftskontakten und Kooperationen mit südkoreanischen Unternehmen,
- Behörden- und Unternehmensbesuche sowie Referenzbesichtigungen (z.B. ein Depot, herstellende Unternehmen, etc.).
ZIELGRUPPE DEUTSCHLAND UND TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Die Geschäftsanbahnungsreise ist eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU, die sich an Unternehmen mit Sitz in Deutschland und insbesondere an KMU richtet. Der Eigenanteil der teilnehmenden Unternehmen beläuft sich je nach Unternehmensgröße auf 250 € bis 1.500 € (netto) zzgl. individueller Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten.
Bekunden Sie Ihr Interesse an einer Teilnahme über das Kontaktformular oder senden Sie direkt Ihre Anmeldung in Form der unterschriebenen De-minimis-Erklärung am Ende des Veranstaltungsflyers via E-Mail an Irina Kalinina i.kalinina@commit-group.com an.
Ihre Ansprechpartnerin
Irina Kalinina
Senior Project Manager
+49 (0)30 206 1648-22
i.kalinina@commit-group.com
Sprachen: Deutsch, Russisch, Englisch






